Was Sie wissen sollten!

 

Die Gelmodellage kann an den Händen aber auch an den Füssen gemacht werden.
Eine Gelmodellage besteht aus 3 Schichten. Hinzu kommt noch die Lackierung "French",

spricht die weisse oder farbige Spitze des Nagels, oder Nailart, also die Verzierung der Nagel.

 

Es gibt 3 Möglichkeiten:

- Naturnagelverstärkung

- Modellage mit Tips

- Schablonen-Modellage

 

Bei einer Naturnagelverstärkung werden die Nägel nicht verlängert, sondern nur mit

Gel überzogen. Dies macht man meist zur reinen Verstärkung. Allerdings sollten die Nägel

nicht zu kurz sein, sonst könnte es zum Abplatzen des Gels an freien Nagelrand kommen.

Wenn der Nagel zu kurz ist, setzt man eine Schablone an, so lässt er sich optimal ummanteln.

 

Bei eine Modellage mit Tips werden vorgefertigte Kunststoffnägel ( Tips ) auf eigene Nägel

geklebt und in die gewünschte Form und Länge gebracht. Anschliessend erfolgt der Gelauftrag.

 

Bei einer Schablonen-Modellage erfolgt die Verlängerung der Nägel direkt über die

Schablone, welche bündig an die Naturnägel angelegt werden. Das Gel wird auf die

Naturnägel bis zur gewünschte Länge auf die Schablone aufgetragen und ausgehärtet.

Vorteil gegenüber den Tips, dass man kein Fremdkörpergefühl spürt, was bei Tips in

den ersten Tagen vorkommen kann.

 

Was noch zu wissen ist

 

Für eine Neumodellage muss man ca. mit 5/4 -1.5 Std. rechnen und für eine Nachbe-

handlung oder Auffüllen 1 Std.

 

Auch bei Problemnägel kann eine Gelmodellage die Lösung sein. Ob bei dünnen,

brüchigen Nägel, Nägel, die durch eine Krankheit unansehnlich geworden sind oder

fehlgebildeten Nägeln. Auch bei Nagelbeisser könnten Gelnägel eine gut geeignete

Lösung sein.

 

Bei richtigen Verarbeitung sind die Gelnägel nicht schädlich!!! Sie haben eine Stabilität,

die in etwa 60-mal stärker ist als die jenige der Naturnägel. Gelnägel halten je nach

Wachstum 3-4 Wochen. Nach dieser Zeit müssen die Nägel wieder aufgefüllt werden,

da die eigenen Nägel unter die Modellage ungestört weiter wachsen. Das regelmässige

Auffüllen ist wichtig, damit die Stabilität der Modellage gewährleistet ist.

 

Die Gelnägel können Sie wie Ihre Naturnägel behandeln. Sie können Gelnägel auch

lackieren. Einfach acetonfreien Nagellackentferner verwenden. Aceton greift Kunststoffe

an und konnte Ihre Modellage schädigen.

 

Wenn ein Fingernagel bricht? Einfach anrufen!

Bei mir bekommen Sie schnell und unkompliziert ein Reparaturtermin.

 

Sollte irgendwann die Gelmodellage nicht mehr gewünscht sein, muss man sie

professionell entfernen lassen. Da sonst die Gefahr besteht, die Naturnägel zu

schädigen. Niemals die Gelnägel abschneiden, abknipsen oder abreissen!!!